In diesem Artikel will ich ein Grundrezept für selbstgemachte Hafermilch "ausarbeiten". Mich stört in der gekauften Variante, dass sie überteuert ist, durch das Hintertürchen (Fermentation) den Zuckeranteil in der Milch hoch treiben und natürlich stört mich die vielen TetraPacks...
Hier mein zweiter Versuch, der allen Beteiligten geschmeckt hat. Da der Schaum unsere Milch so toll geworden ist, haben wir einen lecken Hafermacchiato daraus gemacht, Yummy!
Zutaten:
80 gr Haferflocken
1 Liter Wasser
1 EL Öl
1-2 reife Bananen oder 50 gr Reissirup
Zubereitung:
Die Haferflocken mit dem Wasser fein pürieren (geht im Blender für 30 Sekunden volle Power oder natürlich auch mit dem Stabmixer oder der Küchenmaschine). Die "Milch" durch ein feines Sieb streichen oder einen Nussmilchbeutel drücken, um die groben Teilchen aus dem Milch zu bekommen. Anschließend noch einmal mit dem Öl und den Bananen/Zucker kurz pürieren. Dadurch wird die Süße und Sämigkeit erreicht.
Ich verzichte bewusst auf Emulgatoren (z.B. Sojalezitin) und Stabilisatoren (z.B. Carageen oder Johannisbrot...). Diese sind zwar für eine gleichbleibende Qualität und dieses spezielles "Geschmackserlebnis" zuständig. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es im Bauch gut ist, wenn die Emulgatoren auch dort wirken. Von daher genieße ich diese leckere Variante doppelt :-)